Wir erklären Ihnen die Welt von LIBER BELLORUM

Alle | # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Es gibt 6 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben S beginnen.
Schatten
Bürger des Schattenclans. Wer den Weg ins Schwarze Tal findet und dem Schattenfürsten gegenüber Treue, Ehrgeiz und Verschwiegenheit schwört, wird im Clan aufgenommen und durch das Brandmal als Schatten gekennzeichnet. Jeder Schatten gilt als frei, kann tun, was er will, und gehen, wohin er will, solange er die Existenz des Clans weiterhin geheim hält. Ein Verstoß wird mit dem Leben bezahlt.

Schattenclan
Die geheime Gegenbewegung zur Allianz und Auffangbecken für alle, die sich nicht dem „ewigen Frieden“ unterwerfen wollen. In der Allianz fällt der Begriff des Schattenclans nur noch selten. Sämtliche Aufzeichnungen dazu sind in die Antike Bibliothek verbannt und der Clan selbst ins Reich der Mythen und Märchen. Es heißt dort, dass Menschen dem „Hass verfallen“ und zu Schatten werden können. Sie kehren sich von allem Guten ab und werden zum Instrument ihrer eigenen Rache. In besonders abergläubischen Reihen wird sogar behauptet, die Gründung der Allianz wäre nur zum Schutz vor dem kriegerischen Schattenclan geschehen.

Der antike Brauch der Ehrentode hat Verzweifelte auf der Suche nach einem sicheren Ende oft ins Schwarze Tal gezogen. Im Clan erhalten diese Menschen eine zweite Chance und geben der Stadt der Toten dadurch ihren Namen.

Schattenfürst
Der Anführer und uneingeschränkte Herrscher des Schattenclans. Der Titel des Schattenfürsten gilt auf Lebenszeit – und wer ihn erhält, wird per Duell auf Leben und Tod entschieden. Im Schattenclan gilt das Gesetz des Stärkeren. Und wer auch immer sich zum Anführer des Clans berufen fühlt, kann den aktuell amtstragenden Schattenfürsten herausfordern und mit ihm um den Titel kämpfen. Im darauffolgenden Duell ist alles erlaubt, auch Hinterhalte und nächtliche Attentate können theoretisch genutzt werden. Da der Schattenfürst seinen Titel aber jederzeit verteidigen können muss, sind es meist besonders magiekräftige Menschen, die ihn ergreifen – um ihn dann auch über eine nennenswerte Zeitspanne behalten zu können.

Schützling
Eine besondere Bezeichnung, die Schüler im ersten Jahr an der Akademie erhalten. In dieser Zeit werden sie noch nicht von Altmagiern, sondern von Tutoren unterrichtet und müssen sich vielen Teilprüfungen unterziehen, um einen der begehrten Novizenplätze zu ergattern.

Schwarzes Tal
Aufgeklärte Fassung:
Abgeschreckt von ihrem lebensfeindlichen ersten Eindruck bildet das Schwarze Tal einen weißen Fleck auf den Landkarten der Allianz. Doch im Schutz der Ahnungslosigkeit der Altmagier liegt dort die Hauptstadt des Schattenclans, Necropolis. Durch Patrouillen und kompromissloses Eingreifen gegenüber Eindringlingen befeuert der Clan die Gerüchte um die tödliche Ebene zusätzlich, um sich der Entdeckung durch die Allianz zu entziehen.

Ältere Fassung:
Eine lebensfeindliche, gläserne Wüste, die in den Geburtsstunden des Kontinents durch den Ausbruch eines Supervulkans entstanden ist, dessen Überreste das heutige Feueratoll bilden. Sämtliche Erkundungsexpeditionen in die unwirtliche Landschaft sind katastrophal gescheitert, wonach die Ebene bald als Ort des Todes und Niemandsland verworfen wurde.

Sturmsee
Die Allianz wird von vielen natürlichen, geographischen Grenzen umgeben, wie die Nachtfallberge oder das Feueratoll. Im Süd-Osten des Kontinents liegt die Sturmsee, deren unberechenbare Gezeiten und Wetterumschwünge jede Schiffsexpedition zum Scheitern verurteilen. Die Sturmsee wurde nie kartographiert und gilt längst als unüberwindbar. Wegen ihrer Nähe zur Korallensee kommt es immer wieder zu Zwischenfällen mit Perlentauchern oder Rifffischern, die Opfer der tödlichen Strömungen werden. Unter der abergläubischen Landbevölkerung der südlichen Küste kursiert daher das Gerücht, die Sturmsee wäre verflucht. Manche behaupten sogar, es wäre derselbe Fluch des Nachtfallgebirges, das sich unter der Wasseroberfläche weiter nach Süden ausdehnt.